Absorberrohre werden als Schalldämpfer Innenrohre zur Herstellung von Absorber-Schalldämpfern verwendet.
Powersprint Silikon HT-VMQ Auspuff-Befestigungsteile sind extrem temperaturbeständig (-55°C bis 220°C). Standard-Aufhängungsteile aus Naturkautschuk hingegen haben eine deutlich geringere Temperaturfestigkeits-Spanne (-50°C bis +90°C)
Powersprint verwendet im Wesentlichen zwei Edelstahlsorten, magnetische (ferritische) und antimagnetische (austenitische) Edelstähle.
Powersprint empfiehlt daher, möglichst alle Elemente einer Abgasanlage aus Edelstahl zu verwenden. Oberflächliche Rostflecken auf Edelstahl, sollten daher schnellstmöglich entfernt werden. Dadurch wird das Risiko der Heiß-Verzunderungdeutlich verringert.
Beim Schweißen von Edelstählen entstehen häufig mehr oder weniger intensiv ausgeprägte bräunliche Verfärbungen (Oxidationsverfärbung oder Anlaufverfärbung) im Bereich der Schweißnaht. Es handelt sich dabei nicht um Rost, sondern umthermische Oxide (Verfärbung).
Oftmals ist es notwendig oder sinnvoll, im Abgassystem eine Rohr-Querschnitts-Veränderung, bzw. eine Anpassung vorzunehmen. Powersprint bietet dazu verschiedene Möglichkeiten. Das Reduzierrohr ermöglicht, mit seinen beiden unterschiedlichen Rohranschlüssen, die Verbindung zweier, festgelegter Rohrdurchmesser.
Powersprint Rohre sind grundsätzlich „dorngebogen“, d.h. der effektive Rohrquerschnitt bleibt auch im Bogenbereich erhalten.
Powersprint Schalldämpfer sind nach dem „Absorptions-Prinzip“ konstruiert. Diese Konstruktion ermöglicht eine Verringerung des Staudrucks (Abgasgegendruck) im Vergleich zur Serienanlage.
Die Powersprint HF-Serie gibt es in zwei verschiedenen Längen, 350 mm und 450 mm. Die Entscheidung dafür, das eine oder andere Modell einzusetzen, hängt im Wesentlichen von den Platzverhältnissen und der Höhe der Geräuschemmissionen, die reduziert werden müssen, ab.
In der automobilen Schalldämpfung kennt man, neben einigen eher ungebräuchlichen Systemen, grundsätzlich zwei unterschiedlich wirkende Hauptsysteme, das „Reflexsystem“ sowie das „Absorptionssystem“.
Der zulässige Auspuff-Schallpegel bei Kraftfahrzeugen wurde im Laufe der vergangenen Jahre kontinuierlich gesenkt. Zum einen wurden die Geräusch-Emissions-Vorschriften immer strenger, zum anderen nahmen die Diesel- und Turbodiesel-Motoren im KFZ, die ohnehin nur sehr geringe Auspuffgeräusche emittieren, immer mehr zu.
Die Powersprint Short Box-Serie kommt, dank Ihrer kurzen, kompakten Bauweise überall da zum Einsatz, wo herkömmliche Schalldämpfer zu lang sind.